Nach über 20 Jahren Tätigkeit als Bauberater der Gemeinde Oberwil-Lieli beendet Roland Jauch im Jahre 2021 sein Wirken für unsere Gemeinde als Bauberater und Mitglied der Baukommission. Wir danken Roland Jauch schon heute für die hervorragend gute Arbeit und die treuen Dienste herzlich, verstehen jedoch seine Gründe für den Weggang.
Der Gemeinderat hat entschieden, die Baukommission ab sofort zu verstärken und zwar in der Person von Nik Widmann. Nik Widmann ist kein Mitglied des Gemeinderates und wohnt in Lieli. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nik Widmann.
Aktuelle Mitteilungen
Der auf den 26.3.2021 verschobene Neuzuzügeranlass muss leider erneut verschoben werden. Der Gemeinderat zieht den 24.9.2021 in Betracht.
Der Gemeinderat hat der AEW Energie AG, Regional-Center Bremgarten, den Auftrag betreffend Elektra Projekt Sanierung Birrächerstrasse (Ausschreibung und Realisierung) erteilt.
Der Gemeinderat hat für die Gesamterneuerungswahlen den 26.9.2021 als Datum für den ersten Wahlgang festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist für den 28.11.2021 vorgesehen. Sämtliche vom Volk Gewählten der Gemeinde Oberwil-Lieli werden ein Schreiben erhalten, darin werden sie angefragt, ob sie für die nächste Amtsperiode wieder antreten werden.
Der Gemeinderat hat für das Jahr 2021 analog Vorjahren die reduzierten Öffnungszeiten in Sachen Schalter- und Telefonate der Gemeindeverwaltung beschlossen.
Wegen dem Team Splitting hat der Gemeinderat beschlossen, dass neu auch die beiden Zuständigen der Abteilung Finanzen zu Beglaubigungen ermächtigt werden. Das betrifft den Leiter Finanzen Andi Bützer und seine Stellvertreterin Sarah Müller.
Einwohnerzahlen:
Monat |
Total |
Männer/Frauen |
CH |
A |
Januar |
2479 |
1263/1216 |
2156 |
323 |
Februar |
2494 |
1270/1224 |
2164 |
330 |
März |
2500 |
1273/1227 |
2168 |
332 |
April |
2506 |
1273/1233 |
2174 |
332 |
Mai |
2490 |
1263/1227 |
2167 |
323 |
Juni |
2501 |
1268/1233 |
2171 |
330 |
Juli |
2515 |
1279/1236 |
2184 |
331 |
August |
2515 |
1281/1234 |
2188 |
327 |
September |
2522 |
1284/1238 |
2197 |
325 |
Oktober |
2511 |
1275/1236 |
2191 |
320 |
November |
2507 |
1265/1242 |
2195 |
312 |
Dezember |
2500 |
1267/1233 |
2190 |
310 |
Bevölkerungszuwachs 30 Personen, Einwohnerstand 31.12.2020 2500 (Stand 31.12.2019 2470)
Die in Oberwil-Lieli wohnhaften Ausländer und Ausländerinnen stammen aus 44 verschiedenen Staaten.
Zivilstandsereignisse betreffend Einwohner/innen in Zahlen
Geburten |
23 |
Todesfälle |
13 |
Stimmberechtigte laut Stimmregister per 31.12.2020
CH-Bürger/innen |
1778 |
Ortsbürger/innen |
87 |
Anzahl Ortsbürger/innen per 31.12.2020 104
Der Gemeinderat dankt den Einwohnerdiensten für die grosse Arbeit das Jahr über, insbesondere den beiden Zuständigen: Esther Zanini und Stephan von Ballmoos.
Die Baukommission hat am Donnerstag, 14.1.2021 folgende zwei Baubewilligungen erteilt:
- Lienhard Heidi und Paul, Englisächerstrasse 11, 8966 Oberwil-Lieli, Stützmauer, Poolüberdachung, Verschiebung Holzschopf, zum Gebäude 282, Parzelle 628, Englisächerstrasse 11, Dorfteil Lieli, im vereinfachten Verfahren bewilligt (ohne öff. Auflage).
- Müller Bruno, Bündtenmättlistrasse 29, 8966 Oberwil-Lieli, Aussenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Gebäude 374, Parzelle 799, Bündtenmättlistrasse 29, Dorfteil Oberwil.
Oberwil-Lieli
Baugesuche
Gesuchsteller: Schmitter Markus und Irene, Oberwil-Lieli
Lage: Parzelle 12, Unterdorfstrasse
Bauvorhaben: Abbruch Scheune Gebäude 90
Gesuchsteller: Kaufmann Urs und Brigitte, Oberwil-Lieli
Lage: Parzelle 32, Redlisbergstrasse 27
(ausserhalb Baugebiet)
Bauvorhaben: bestehende Silos ersetzen gegen höhere Silos
Öffentliche Auflage: 22. Januar 2021 – 22. Februar 2021
Allfällige Einwendungen sind gestützt auf § 60 BauG während der öffentlichen Auflage zu erheben. Diese sind schriftlich im Doppel dem Gemeinderat Oberwil-Lieli einzureichen und haben nebst einer Begründung einen Antrag zu enthalten.
8966 Oberwil-Lieli, 19. Januar 2021/ch
Der Gemeinderat Oberwil-Lieli
Oberwil-Lieli
Baugesuch
Gesuchsteller: Stöckli & Partner Baumanagement AG, Merenschwand
Lage: Parzelle 241, Juchächerstrasse 11
Bauvorhaben: Photovoltaik-Indachanlage zum Bauprojekt MFH
Öffentliche Auflage: 12. Februar 2021 – 15. März 2021
Allfällige Einwendungen sind gestützt auf § 60 BauG während der öffentlichen Auflage zu erheben. Diese sind schriftlich im Doppel dem Gemeinderat Oberwil-Lieli einzureichen und haben nebst einer Begründung einen Antrag zu enthalten.
8966 Oberwil-Lieli, 9. Februar 2021/ch
Der Gemeinderat Oberwil-Lieli
Oberwil-Lieli
Baugesuche
Gesuchsteller: W. Schmid Invest AG, Zug
Lage: Parzellen 686 + 53, Unterdorfstrasse 1
Bauvorhaben: Photovoltaik Aufdachanlage zum Bauprojekt
Gesuchsteller: Rey Ramon und Trüb Aline, Baden
Lage: Parzelle 824, Prügelgasse 15, Gebäude 48
Bauvorhaben: Anbau Balkon Wohnung Obergeschoss
Öffentliche Auflage: 5. Februar 2021 – 8. März 2021
Allfällige Einwendungen sind gestützt auf § 60 BauG während der öffentlichen Auflage zu erheben. Diese sind schriftlich im Doppel dem Gemeinderat Oberwil-Lieli einzureichen und haben nebst einer Begründung einen Antrag zu enthalten.
8966 Oberwil-Lieli, 2. Februar 2021/ch
Der Gemeinderat Oberwil-Lieli
Am 20.10.2020 wurde an der Berikonerstrasse K411 Höhe Feldweg (Verbindung Buechiweg) in der Tempo 50-Zone, Fahrtrichtung Mutschellen, eine Geschwindigkeitsmessung durch die Regionalpolizei Bremgarten durchgeführt. Bei einer Toleranz von 3 km/h wurden von den insgesamt 531 gemessenen Fahrzeugen, insgesamt 78 Übertretungen festgestellt, davon 53 Übertretungen mit Aargauer Kontrollschild und 21 übrige inländische Kontrollschilder, 3 ausländische Kontrollschilder sowie ein Kontrollschild konnte nicht identifiziert werden. Alle Übertretungen konnten im Rahmen des Ordnungsbussenreglements (Ziffer 303.1.a-c) geahndet werden. 59 Fahrzeuge waren um 1-5 km/h zu schnell, 11 Fahrzeuge um 6-10 km/h und 7 Fahrzeuge um 11-15 km/h zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h.